Azul – Spiel des Jahres 2018
Das Spielmaterial besteht neben der Spielanleitung aus: je 20 Kunstharzfliesen in fünf Farben,; vier Spielerablagen,; neun runden Manufakturplättchen,; vier. Dabei bleiben die Spielregeln sehr gradlinig. Es gibt ein enges Korsett, aus dem ich das Beste machen muss. Die einfachen Regeln gepaart mit den taktischen. Azul lädt euch dazu ein, ihm diesen Wunsch zu erfüllen. A GAME BY MICHAEL KIESLING Spielanleitung. In diesem Beispiel bringt das Setzen der.Azul Spielanleitung Ausführliche Spielregeln zu Azul Video
Azul mit Variante (Next Move / Pegasus Spiele) TEIL 1 - Spiel des Jahres 2018 1/21/ · Hier finden Sie die PDF Spielanleitung zum Download für das Legespiel AZUL.5/5(1). Azul Spielanleitung. Spielvorbereitung. Zu Beginn des Spiels erhält jeder Mitspieler zunächst eine der vier Spielerablagen. Diese erfüllen im Spielverlauf zwei Funktionen: zum einen dienen sie jedem Spieler als Legefläche für eigene Fliesen, zum anderen zeigen sie die Punkte an. Die insgesamt Fliesensteine – je 20 Stück in fünf. Azul ist eigentlich ein sehr einfaches Brettspiel, so dass die Regeln schnell erklärt sind. Zu Beginn jeder Runde werden je 4 zufällige Spielsteine auf jedes Manufakturplättchen gelegt. Die Zahl dieser Plättchen richtet sich nach der Spieleranzahl. Dann geht es mit dem Startspieler los.

Ist die Musterreihe nicht komplett, bleiben die Fliesen in der Musterreihe liegen. Die Punkte setzen sich dann aus den zusammenhängenden Fliesen zusammen.
Die Bodenreihe steuert dann noch die aufgedruckte Zahl an Minuspunkten bei. Diese wird nach der gespielten Runde leer geräumt.
In der so genannten Vorbereitungsphase werden die Manufakturplättchen wieder aufgefüllt und die nächste Runde beginnt.
Sobald jemand bei Azul eine horizontale Reihe an seiner Wand fertig gestellt hat, endet das Spiel und der mit den meisten Punkten gewinnt.
Dabei gibt es noch Zusatzpunkte für horizontale, vertikale Reihen und wenn man fünf Fliesen einer Art an der Wand angebracht hat.
Im Urlaub bekommt man Entspannung und genauso beendet man dieses wunderschön gestaltete Spiel Azul. Man geht mit dem Gefühl, was Entspanntes gespielt zu haben und fühlt sich sofort wohl.
Alle Mitspieler wollten noch eine Runde und immer wieder noch eine. Die Regeln von Azul sind schnell erklärt, haben eine angenehme Spieltiefe und sind dabei überhaupt nicht anstrengend.
Solltet ihr Kinder haben, passt auf, dass sie die Fliesen nicht als Bonbons verstehen, sie sind zu verlockend. Aber das rundet das angenehme Spielvergnügen nur ab.
Man hat das Gefühl, hier passt alles und man spielt ein perfektes Spiel. Ich hatte es auf der Spielemesse in Essen leider verpasst und zunächst keine Möglichkeit gefunden, es zu spielen.
Die Horrorpreise in den folgenden Monaten auf Amazon waren mir unverständlich. Nimmt sich eine Spieler Fliesen aus der Manufaktur dann nimmt er alle Fliesen dieser Farbe und legt sie auf sein Tableau.
Den Rest schiebt er in die Tischmitte. Dann kommt der nächste Spieler an die Reihe. Entscheidet sich der Spieler für die Tischmitte muss er dort alle Fliesen seiner gewählten Farbe nehmen und auf sein Tableau ablegen.
Die neu genommenen Fliesen genau in einer Reihe des Tableaus ablegen. Das verteilen ist nicht erlaubt.
Hat der Spieler mehr Fliesen aufgenommen wie noch freie Plätze in einer Reihe sind dann legt er die Fliesen die zu viel sind auf seiner Minuspunktleiste am unteren Rand ab.
Sind alle Fliesen unter den Spielern verteilt, beginnt man mit dem verzieren. Hier prüft man ob alle Fliesen in den fünf Reihen vollständig sind und kann dann werten.
Bei einer vollständigen mit Fliesen gefüllten Reihe darf man diese auf die rechte Seite seines Tableaus legen und wird sofort gewertet.
Der Punktemarker des Spielers wird weiter gezogen. In den Stoffbeutel kommen die restlichen Fliesen dieser Reihe. Die Fliesen bleiben liegen wenn die Reihe unvollständig ist.
Auf diese Art und Weise werden reihum alle Fliesensteine auf den Spielerablagen verteilt — entweder in den Musterreihen oder auf der Bodenreihe.
Sobald sich keine Fliesen mehr in der Tischmitte befinden, startet die Fliesungsphase. Die Fliesungsphase können alle Spieler gleichzeitig durchführen.
Unvollständige Reihen verbleiben auf der Spielerablage und können in nachfolgenden Runden vervollständigt werden. Die Fliesensteine der Reihen, deren rechter Stein verschoben wurde, werden abgeräumt und zum späteren Gebrauch in den Schachteldeckel gelegt.
Für jeden Fliesenstein, der von einer Musterreihe auf die Wand geschoben wurde, erhält ein Spieler Punkte.
Falls die neue Fliese horizontal oder vertikal an keine weitere angrenzt, ist sie exakt einen Punkt wert. Bildet eine neugesetzte Fliese jedoch eine horizontale oder vertikale Gruppe mit bereits vorhandenen Steinen, erhält der Spieler stattdessen Punkte in Höhe der Anzahl der Steine in dieser Gruppe.
Besonders viele Punkte lassen sich insbesondere in späteren Runden erzielen, wenn neue Fliesen sowohl horizontal als auch vertikal in eine solche Gruppe integriert werden können.
Jeder Spieler zählt seine Punkte selbst und bewegt den Punktemarker auf seiner Punkteleiste eine entsprechende Anzahl an Feldern vorwärts.
Das Spiel endet sofort nach der Runde, in der es einem Spieler gelungen ist, fünf Fliesen in einer horizontalen Reihe seiner Wand unterzubringen.
Dieser Spieler ist allerdings nicht automatisch der Gewinn. Dadurch kann das vorzeitige Beenden des Spiels unter Umständen auch ein taktisches Mittel sein, um einen anderen Spieler vom Erzielen einer hohen Punktzahl in der nächsten Runde abzuhalten und so selbst den Sieg davonzutragen.
Wenn eine Fliese auf die Wand verschoben wird, erhält der Spieler einen Punkt. Mehr Punkte kann er erzielen, wenn die Fliese einer vertikalen oder horizontalen Gruppe aus Fliesensteinen hinzugefügt wird.
In diesem Fall ist jede bereits vorhandene Fliese in dieser Gruppe einen zusätzlichen Punkt wert. Bonuspunkte können erzielt werden, indem Spieler alle fünf Felder einer Farbe — eines je Wandreihe — mit der entsprechenden Fliese belegen.
Die Musterphase endet, sobald sich in der Tischmitte — also auf oder zwischen den Manufakturplättchen — keine Fliesensteine mehr befinden.
Zu beachten ist, dass die Spieler im Uhrzeigersinn solange an der Reihe sind, bis der letzte Stein ausgewählt wurde. Dadurch kann es vorkommen, dass Fliesen nicht in den Musterreihen, sondern in der Bodenreihe ausgelegt werden müssen.
Auf der Rückseite der Spielerablage befindet sich eine Variante des Spiels mit einer vollständig grauen Wand, aber weitestgehend identischen Spielregeln.
Es erfolgt keine Wertung und der Spieler hat in der nachfolgenden Runde wieder die Möglichkeit, die noch fehlenden Fliesen der Reihe zu ergänzen.
Jede Fliese, die ein Spieler in der Fliesungsphase zur Wand rüberschieben konnte, bringt ihm mindestens einen Punkt ein.
Jede Fliese wird sofort gewertet. Eine einzelne Fliese , die weder senkrecht noch waagerecht an eine andere Fliese angrenzt, bringt dem Spieler einen Punkt.
Beispielsweise die türkisene Fliese rechts oben im Bild. Grenzt eine Fliese senkrecht oder waagerecht an einer anderen Fliesen an , so erhält der Spieler für jede dieser Fliesen jeweils einen Punkt.
Beispielsweise bringt die verzierte gelbe Fliese unten links im Bild, die zwei Punkte einbringt. Grenzt eine Fliese senkrecht und waagerecht ununterbrochen an mehrere Fliesen an , so erhält der Spieler für alle senkrecht angrenzenden Fliesen und für alle waagerecht angrenzenden Fliesen jeweils einen Punkt.
Die neu gelegte Fliese wird dabei doppelt gewertet, einmal für die senkkrechte und einmal für die horizontale Reihe.
Minuspunkte erhalten die Spieler , wenn in ihrer Minuspunkteleiste überzählige Fliesen oder der Startspielermarker liegen.
Je mehr Fliesen im Rundenverlauf hier abgelegt werden mussten, umso mehr Minuspunkte kassiert der Spieler.
Das Spielende von Azul wird eingeleitet, sobald der erste Spieler alle Felder einer horizontalen Reihe mit den passenden Fliesen ausschmücken konnte.
Die Runde wird noch zu Ende gespielt und regulär gewertet. Jetzt erhalten die Spieler zusätzliche Punkte für alle vollständigen horizontalen und vertikalen Reihen.
Weiter gibt es Punkte für jede Fliesenart, für die alle Felder an der Wand ausgeschmückt werden konnten. Der Spieler mit den insgesamt meisten Punkten gewinnt das Spiel.
Nicht umsonst wurde das Spiel auch zum Spiel des Jahres gekürt und fand zudem in Die Buntglasfenster von Sintra und Der Sommerpavillion ebenso schöne Fortsetzungen.
Das Spielzubehör ist sehr hochwertig. Insbesondere die bunten Fliesen aus Kunstharz fühlen sich gut an und sehen auch sehr hübsch aus.
Der Stoffbeutel sieht ebenfalls ansprechend aus und ist — im Gegensatz zu vielen anderen Spielen — auch sehr gut vernäht.
Die Spielbox bietet für die Plättchen passende Vertiefungen und die Fliesen können somit Stoffbeutel gut verstaut werden. Der Einstieg ins Spiel gelingt erstaunlich schnell.
Besteht doch der Spielverlauf im Wesentlichen aus Kacheln einer Farbe von einer Manufaktur oder aus der Tischmitte nehmen und auf dem eigenen Tableau in einer Reihe platzieren.
Die Wertung hat man spätestens nach der zweiten Runde ebenfalls verinnerlicht. Hier gilt: einfach mal losspielen.

Zahlreiche Freispiel Offerten fГr Azul Spielanleitung, es Azul Spielanleitung kostenlos. - Spielzubehör von Azul
Ein Tableau bekommt jeder Spieler und legt dieses vor sich ab. Ausführliche Review zum Legespiel AZUL mit vielen Beispielen und Bildern + Übersicht über den Spielablauf und die Spielregeln. Azul - Spiel des Jahres Azul lädt euch dazu ein, ihm diesen Wunsch zu erfüllen. A GAME BY MICHAEL KIESLING Spielanleitung. In diesem Beispiel bringt das Setzen der. Verziert gemeinsam den Palast! ✓ Alle Azul Erweiterungen und Versionen in der Übersicht ✓ Azul Spielanleitung & Review ✓ auf faerielands.com! Bei diesem Spiel AZUL ist es wichtig die Fähigkeit zu besitzen den Palast des König Manuel I mit den Keramikfliesen zu verschönern.






Zu diesem Thema sagen es kann lange.
Bitte, erklären Sie ausführlicher
Ich meine, dass Sie nicht recht sind. Es ich kann beweisen. Schreiben Sie mir in PM.